KAUSA-LANDESSTELLE BAYERN
Die KAUSA-Landesstelle Bayern unterstützt Institutionen und Organisationen, die sich an Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte wenden. Sie will erreichen, dass migrantengeführte Unternehmen zu Ausbildungsbetrieben werden und mehr junge Migrantinnen und Migranten eine duale Ausbildung beginnen und erfolgreich abschließen.
Die Projektträger
Folgende Verbundpartner sind unter der Projektkoordination von Frau Eitel beteiligt:
- Ausbilden. Arbeiten. Unternehmen e. V. Augsburg
zuständig für Oberbayern (außer Stadt München), Bayerisch-Schwaben und Niederbayern - bfz gGmbH Aschaffenburg
zuständig für Unterfranken, Oberfranken und für die Stadt München - AAU e. V. Nürnberg
zuständig für Mittelfranken und die Oberpfalz
Lesen Sie mehr über unsere langjährigen Erfahrungen im Arbeitsfeld Migration und Ausbildung.

AKTUELLES

KAUSA in der Gemeinschaftsunterkunft Würzburg
Veranstaltung zur Berufsorientierung für Geflüchtete
Mehr erfahren
Bewerben mit wenig Deutsch & KI - Online-Veranstaltung
KAUSA zu Gast beim Projekt „MY Turn -Neue Perspektiven für Frauen mit Migrationserfahrung“ in Bamberg
Mehr erfahren
KAUSA-Regionaltreffen München und Oberbayern
Berufsausbildung und Migration – Fachkräfte von morgen sichern
Mehr erfahrenUNSERE ANGEBOTE FÜR
Organisationen
Wir wenden uns an Organisationen und Institutionen, die Ansprechpartner für Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte oder für migrantengeführte Unternehmen sind. Wir möchten sie durch unsere Angebote in ihrer Arbeit unterstützen und mit ihnen gemeinsam durch Netzwerke und Kooperationen Synergien nutzen.
Multiplikatoren
Wir sind auf der Suche nach Multiplikatoren, die das Bewusstsein für die Chancen und Vorteile des dualen Ausbildungssystems in ihrer Organisation oder ihrem Verein stärken wollen. Wir möchten Sie dabei durch Beratung, Vorträge, Workshops sowie durch unsere Toolbox mit Informationsmaterialien unterstützen.
Betriebe
Wir beraten migrantengeführte Unternehmen über die Vorteile für Ausbildungsbetriebe und welche Schritte notwendig sind, um ein Ausbildungsbetrieb zu werden. Falls Sie bereits Ausbildungsbetrieb sind und Auszubildenden mit Flucht- oder Migrationshintergrund eine Chance geben wollen, begleiten wir Sie ebenfalls auf Ihrem Weg.
Ausbildungsinteressierte
Über uns erhalten Sie weiterführende Informationen zum dualen Ausbildungssystem. Unser Angebot richtet sich an junge Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sowie an ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir verweisen auf ausführliche Informationen in vielen Sprachen.
Förderung und Projektbegleitung
Die KAUSA-Landesstelle Bayern wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Bildungsketten gefördert. Begleitet wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration (StMI).
Weitere Informationen : KAUSA-Projekte