
Am 19. April fand in Erlangen ein Treffen zwischen der KAUSA-Landesstelle Bayern und der Access – Inklusion im Arbeitsleben gGmbh statt. Anwesend waren Susanne Petricica und Ksenija Pershkova von der KAUSA-Landessstelle am Standort Nürnberg, Silke Ulrich und Sevil Yatkin von Access Erlangen, Adrian Kitel von Access Nürnberg und Maria Weyrauch von Access Bamberg. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellte Susanne Petricica, Projektleitung am Standort Nürnberg das Projekt KAUSA-Landesstelle Bayern sowie den Träger des Projektes, den AAU e. V. vor und erläuterte ausführlich die Ziele und Aufgaben des Projekts. Anschließend folgte ein reger Austausch darüber, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden könnte. Adrian Kitel erkundigte sich nach den Erfahrungen der KAUSA-Landesstelle Bayern in Bezug auf Kooperationen mit anderen Netzwerkpartnern. Susanne Petricica erläuterte die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit, darunter die Weitergabe von Tools und Instrumenten sowie die Organisation von Schulungen für Multiplikator*innen und Elternabenden in Kooperation mit der Access gGmbh. Gemeinsam wurde darüber diskutiert, wie eine Veranstaltung für die Zielgruppe Inklusion organisiert werden könnte, wobei die Möglichkeit eines Best-Practice-Beispiels anhand der Geschichte von einem Mitarbeiter in der KAUSA-Landesstelle erwogen wurde. Des Weiteren sprachen die Teilnehmer*innen über verschiedene Strategien zum Ausbau des Netzwerks im Rahmen des Projekts KAUSA-Landesstelle Bayern in Erlangen und der Region. Nach einem gemeinsamen Foto bedankten sich alle Teilnehmenden für den äußerst produktiven Austausch.