
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit führte das Team der KAUSA-Landestelle am Standort Augsburg die erste Regionalkonferenz durch. Multiplikator*innen von diversen Trägern, Migrantenselbstorganisationen, Kommunen und Landratsämtern sowie selbständige Unternehmer*innen erhielten wichtige Impulse und Informationen für ihre Arbeit mit jungen Migrant*innen. Ein Schwerpunkt waren die verschiedenen Förder-möglichkeiten für Auszubildende und Betriebe vor und während der Berufsausbildung. Die Expert*innen der Agentur für Arbeit informierten über das breite Spektrum ihrer Unterstützungsmöglichkeiten. Zusätzlich ging die KAUSA-Landesstelle auf weitere – auch länderspezifische – Fördermöglichkeiten ein.
In den anschließenden Podiumsgesprächen berichteten eine ehemalige Auszubildende, ein Unternehmer sowie ein Bildungsberater der Stadt Augsburg - alle mit eigenem Migrationshintergrund - über ihre Erfahrungen. Das abschließende get-together diente dem fachlichen Austausch der Gäste mit der Agentur für Arbeit und der KAUSA-Landesstelle. So wurden u. a. aktuelle Themen an der Schnittstelle Berufsausbildung und Migration sowie Best-Practice-Beispiele besprochen.