
Das Team der KAUSA – Landesstelle Bayern Standort Nürnberg war am 16. März 2024 zur Ausbildungsmesse Nordoberpfalz in der Max-Reger-Halle Weiden eingeladen. Es wurde eine sehr erfolgreiche Multiplikator*innen-Schulung zum Thema duales Ausbildungssystem in Deutschland durchgeführt. Die Veranstaltung war speziell für Eltern mit Migrationshintergrund und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Weiden angeboten.
Der Schwerpunkt lag darin, Eltern, insbesondere mit Migrationshintergrund, über die verschiedenen Aspekte und Vorteile des dualen Ausbildungssystems zu informieren. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit haben wir ganz gezielt ein Format organisiert, das sich an diese Zielgruppe richtete. Uns war wichtig, dass alle Eltern die Inhalte vollständig verstehen. Deshalb wurde die Präsentation zwar auf Deutsch gehalten, jedoch zusätzlich simultan ins Russische und Arabische übersetzt. Susanne Petricica, eine erfahrene Projektleiterin der KAUSA-Landesstelle Bayern am Standort Nürnberg, führte die Teilnehmenden durch die Information zum dualen Ausbildungssystem. Ksenija Pershkova und Fatma Falfoul übersetzen. So konnten viele Wissenslücken geschlossen werden.
Diese Veranstaltung war von großer Bedeutung, da sie zwei wichtige Zielgruppen erreichte: Eltern und Jugendliche mit russischem und arabischem Hintergrund. Durch die gezielte Ansprache dieser Gruppen konnten wir sicherstellen, dass möglichst viele Familien von den Informationen über das duale Ausbildungssystem profitierten.
Darüber hinaus hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, von einem Best-Practice-Beispiel zu lernen. Matea Vrkic Ausbildungsscout von der IHK Regensburg/Kelheim teilte ihre persönlichen Erfahrungen mit dem dualen Ausbildungssystem und erläuterte die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung.
Insgesamt war die Multiplikator*innen-Schulung ein voller Erfolg und hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für das duale Ausbildungssystem zu stärken und Eltern sowie Jugendliche für diese berufliche Bildungsmöglichkeit zu begeistern.
Wir freuen uns, bei einer so wichtigen Veranstaltung dabei gewesen zu sein und freuen uns schon auf die nächste Messe im kommenden Jahr.